Neues aus der Welt des Wissens mit dem Schwerpunkt Amateurfunk, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
Unsere Welt ist geprägt durch Naturwissenschaft und Technik. Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ist eine notwendige Voraussetzung, um die moderne Welt zu verstehen, in ihr zu bestehen, und Herausforderungen der Menschheit durch Innovationen in diesen Feldern lösen zu können. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Technologisierung nahezu aller Lebensbereiche liegt darin auch ein wesentlicher Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe und zur verantwortlichen Mitgestaltung unserer Zukunft.

Montag, 4. Januar 2021
144 MHz Meteorscatter über die Quadraniden
Die Redaktion führte vom 02.01.2021 bis zum 03.01.2021 einen erfolgreichen Versuch durch, Meteorscattersignale zu empfangen. Für die Reflektionen war der jährliche Strom der Quadranisen verantwortlich. Als Empfangsstation wurde ein ICOM R-8600 und eine ANJO Eggbeater-Antenne eingesetzt. Die MSK144-Signale auf 144,360 MHz wurden mit der neuesten Version des Programmpaketes WSJT-X decodiert. Es zeigte sich, dass innerhalb von 24 Stunden Stationen aus ganz Europa empfangen wurden.